Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
No items found.
Pfeil nach rechts SymbolPfeil nach rechts Symbol
Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
No items found.

Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator

Kyoto Kagaku MW17

Dieser vielseitig einzusetzende Simulator bietet Übungsmöglichkeiten für die ultraschallgeführte Thorakozentese und die Perikardiozentese. Die Thorakozentese-Punktionseinheiten können sowohl am Torso, als auch für hybride Trainingssitzungen mit Simulationspatienten verwendet werden.

Pfeil nach unten Symbol
Angebot anfordern

Produkteigenschaften

  • Hochwertige Ultraschall-Scans.
  • Torso kann mit Hilfe des Positionierungskissens verschiedene Patientenpositionen einnehmen.
  • Auffinden der anatomischen Landmarken unter Ultraschall oder durch Palpation.
  • Realistischer Nadelwiderstand gegenüber Gewebe und beim Durchstechen der Pleura.
  • Flüssigkeitsaspiration

Thorakozentese:

  • 2 Punktionseinheiten: Zugang über mittlere Skapularlinie und mittlere Axillarlinie.
  • Zwei Trainingsoptionen: Am Oberkörpertorso oder am Simulationspatienten (umschnallbar).
  • Anatomische Strukturen: Rippen, Weichteilgewebe, Pleura und Zwerchfell.
  • Transparentes Erklärungsmodell mit Landmarken für anatomisches Verständnis.
  • Volumen des Pleuraergusses kann variiert werden für verschiedene Schwierigkeitsgrade.

Perikardiozentese:

  • Punktionseinheit mit zwei Zugangsmöglichkeiten: Subxiphoid und parasternal.
  • Anatomie: Rippen, Processus xiphoideus, Herz, Leber und Weichgewebe.

Fertigkeiten & Anwendungen

  • Patientenpositionierung
  • Erkennung anatomischer Orientierungspunkte durch Ultraschall.
  • Visualisierung des Herzbeutel-Ergusses im Ultraschall-Scan.
  • Palpation der anatomischen Landmarken.
  • Beurteilung von Höhe und Volumen des Pleuraergusses.
  • Bestimmung der Einstichstelle.
  • Nadeleinstich und Flüssigkeitsentnahme.

Setbestandteile / Technische Spezifikationen

Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator
  • Torso Abmessungen: 38 x 25 x 48 cm
  • Gewicht: 10 kg
  • Thorakozentese-Pads Abmessungen: 16 x 7 x 21 cm
  • Perikardiozentese-Pad Abmessungen: 16 x 14 x 21 cm
  • Materialien: Kunststoffe, latexfrei
  • Empfohlene Instrumente (nicht enthalten): Thorakozentese: 22 G - 23 G Spinalnadel / Perikardiocentese: 18 G Spinalnadel

Ersatzteile & Verbrauchsmaterialien

Ultraschallgeführter Thorakozentese & Perikardiozentese Simulator

Produktunterlagen zum Download / Video

Jetzt Angebot anfordern